


Portalrelaunch „Mein VAV“
Das Kundenportal „meinVAV“ wurde einem umfassenden Redesign unterzogen und präsentiert sich nun in einem modernen Look & Feel. Ziel des Relaunches war es, die digitale Serviceplattform nicht nur optisch zu modernisieren, sondern sie auch funktional deutlich zu verbessern. Im Mittelpunkt standen dabei eine nutzerfreundliche Struktur, verbesserte Sicherheit sowie mehr Flexibilität bei der Integration neuer Services. Auf diese Weise wurde eine zukunftssichere Basis geschaffen, die den steigenden Anforderungen an digitale Kundenerlebnisse gerecht wird.
Mehr Komfort für Kundinnen und Kunden
Mit dem Relaunch wird „meinVAV“ zum zentralen Zugangspunkt für Services und Informationen. Kundinnen und Kunden profitieren künftig von einer Plattform, die alltägliche Abläufe vereinfacht und gleichzeitig höchste Standards in puncto Datensicherheit erfüllt. Neben einem modernen Erscheinungsbild bietet das Portal erweiterte Funktionalitäten, die eine schnelle Orientierung und effiziente Nutzung ermöglichen. Damit wird „meinVAV“ zu einem digitalen Begleiter, der den Zugang zu relevanten Informationen erleichtert, Serviceprozesse beschleunigt und die Kommunikation zwischen Kundschaft und Unternehmen nachhaltig verbessert.
Frequently Asked Questions
FAQ
Mit dem Relaunch wurde das Portal umfassend überarbeitet. Neben einem modernen, frischen Look & Feel wurde vor allem auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit geachtet. Die Navigation ist jetzt klarer strukturiert, Inhalte sind leichter auffindbar und Services können schneller genutzt werden.
Beispiel:
Ein Kunde, der seine Versicherungsdokumente sucht, findet diese nun direkt über die verbesserte Dokumentenverwaltung im persönlichen Bereich – ohne langes Klicken durch verschiedene Menüs.
Um die Sicherheit der Kundendaten zu erhöhen,wurde eine 2-Faktor-Authentifizierung eingeführt. Neben dem Passwort wird nun ein zusätzlicher Sicherheitscode abgefragt, der per E-Mail versendet wird.
Das Dokumentenmanagement ist vollständig ins Portal integriert. Kundinnen und Kunden können ihre Unterlagen jederzeit digital abrufen, herunterladen und sicher aufbewahren.
Beispiel:
Nach einem Schadensfall können Kundinnen und Kunden die aktuelle Schadenbestätigung bequem im Portal einsehen und direkt als PDF herunterladen – ohne auf den Postweg warten zu müssen.
Innerhalb des Content-Management-Systems Magnolia wurde die gesamte Struktur überarbeitet. Das erleichtert nicht nur die interne Pflege, sondern sorgt auch dafür, dass Inhalte schneller aktualisiert und kundenfreundlich aufbereitetwerden können.
Beispiel:
Neue Services oder Informationen können nun innerhalb weniger Minuten online gestellt werden, sodass Kundinnen und Kunden aktuelle Inhalte sofort im Portal vorfinden.
Ja, das Portal wurde im Zuge des Relaunchs für die Nutzung auf Smartphones und Tablets optimiert. Alle Inhalte sind responsive aufbereitet und lassen sich problemlos auf kleineren Bildschirmen bedienen.
Beispiel:
Kundinnen und Kunden können unterwegs auf ihrem Handy nicht nur Verträge einsehen, sondern auch Dokumente direkt herunterladen oder eine Anfrage starten – ganz ohne PC.