Frequently Asked Questions

Faq

Landingpages sind ein wichtiger Bestandteil vieler Marketingkampagnen, da sie gezielt darauf ausgelegt sind, Besucher zu einer bestimmten Aktion zu bewegen. Sie konzentrieren sich auf eine einzige Aktion oder ein bestimmtes Angebot.

Eine Landingpage zeichnet sich durch eine klare Gestaltung aus, die die Aufmerksamkeit des Besuchers auf das Ziel der Seite lenkt. Sie enthält in der Regel überzeugende Inhalte, die den Nutzen des Angebots hervorheben sowie einen Call-to-Action, der die Nutzer auffordert, die gewünschte Aktion auszuführen.

Wir bauen Landingpages, die genau darauf abgestimmt sind, Ihre spezifischen Ziele zu erreichen und Ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen. Sie benötigen Unterstützung? Dann kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.

Ja – das System ist modular aufgebaut und eignet sich ideal für weitere regionale oder branchenspezifische Jobportale. Neue Mandanten können schnell und individuell umgesetzt werden.

Zu den Kernfunktionen zählen Schnittstellen für Job-Importe, ein leistungsstarker Jobfinder, ein Template-Editor für Designanpassungen und eine Favoritenfunktion für Nutzer.

Dank gemeinsamer Codebasis können neue Portale schneller entwickelt, Updates effizienter ausgerollt und Wartungsaufwände minimiert werden – bei maximaler Flexibilität für jede einzelne Ausgabe.

Mandantenfähig heißt: Mehrere Portale laufen auf demselben technischen Fundament, können aber individuell angepasst und betrieben werden – mit eigenem Branding, eigenen Inhalten und eigener Konfiguration.

vorarlbergerjobs.at ist ein neues, regional fokussiertes Jobportal für Vorarlberg – entwickelt auf Basis unserer mandantenfähigen Symfony-Lösung. Es bietet Unternehmen und Jobsuchenden eine moderne Plattform mit smarten Funktionen.

Nicht unbedingt. Zwar erfordert es technologisches Know-how und gute Planung, doch bereits kleinere, kreative Umsetzungen – z. B. die Verbindung von Social Media mit einem einfachen AR-Filter oder Chatbot – können den Einstieg ermöglichen und starke Wirkung erzielen.

Es ermöglicht eine stärkere emotionale Markenbindung, individuellere Nutzererlebnisse, höhere Engagement-Raten und eine dauerhafte Präsenz über verschiedene Touchpoints hinweg – angepasst an das Verhalten und die Erwartungen der Zielgruppe.

Social Media (z. B. Instagram, TikTok), immersive Technologien wie AR/VR, Web3-Plattformen (etwa für NFTs oder Token-Gating) sowie interaktive Tools wie Chatbots oder KI-Assistenten bieten ideale Möglichkeiten für Meta-Storytelling.

Klassisches Storytelling folgt meist einer linearen Erzählstruktur und ist kanalgebunden. Meta-Storytelling hingegen verknüpft Inhalte dynamisch über mehrere Plattformen hinweg und ermöglicht Nutzer:innen, aktiv in die Geschichte einzutauchen oder sie mitzugestalten.

Meta-Storytelling ist ein strategischer Ansatz, bei dem Marken Geschichten plattformübergreifend und interaktiv erzählen – etwa über Social Media, Web3, Augmented und Virtual Reality sowie Chatbots. Die Story lebt dabei nicht nur auf einem Kanal, sondern entfaltet sich in verschiedenen digitalen Realitäten weiter.

Durch klare Fokuszeiten, asynchrone Kommunikation, die Reduktion unnötiger Meetings und gezielte Wellbeing-Angebote. Entscheidend ist ein Arbeitsumfeld, das Leistung und Lebensqualität in Balance bringt.

Studien zeigen, dass Mitarbeitende in vier Tagen genauso viel leisten können wie in fünf – bei gleichzeitig sinkendem Stresslevel. Unternehmen nutzen dieses Modell, um Talente zu halten und nachhaltigeres Arbeiten zu fördern.

KI übernimmt repetitive Aufgaben und schafft so Freiräume für strategisches, kreatives oder zwischenmenschliches Arbeiten. Sie ist kein Ersatz für Menschen, sondern ein unterstützendes Teammitglied im Arbeitsalltag.

Produktivität wird nicht mehr an Zeit im Büro oder Dauerstress gemessen, sondern an Effizienz, Qualität und Kreativität. Fokuszeiten, mentale Gesundheit und der sinnvolle Einsatz von Technologie spielen eine immer wichtigere Rolle.

Hustle Culture beschreibt eine Arbeitsweise, bei der Überstunden, ständige Erreichbarkeit und Selbstoptimierung als Zeichen von Erfolg gelten. Arbeit wird zum Lebensinhalt – oft auf Kosten von Gesundheit und Work-Life-Balance.

GET IN TOUCH

Contact

Bereit, Ihr Unternehmen auf das nächste Level zu bringen? Wir stehen Ihnen zur Seite, um maßgeschneiderte digitale Lösungen zu entwickeln – sei es die Entwicklung einer Website, die Implementierung einer Softwarelösung oder die Optimierung Ihres Marketings.

 

T 0800 400 30 77

infoinscript.team