Faq
Neu Brutalismus ist eine mutige Webdesign-Richtung, die mit rohen, auffälligen Elementen, starken Kontrasten und unkonventionellen Layouts arbeitet. Dieser Stil spricht besonders kreative Zielgruppen an und sorgt für Aufmerksamkeit.
Kurze Ladezeiten sind entscheidend, um Besucher auf Ihrer Seite zu halten. Langsame Websites führen oft zu höheren Absprungraten, während optimierte Ladezeiten das Nutzererlebnis verbessern und Ihre Platzierung bei Suchmaschinen fördern.
Dynamic UI (dynamische Benutzeroberflächen) passt sich interaktiv an das Verhalten und die Vorlieben der Nutzer an. Dies verbessert die Navigation und sorgt für ein persönlicheres Erlebnis, das die Nutzerbindung stärkt.
Barrierefreies Webdesign sorgt dafür, dass alle Nutzer – unabhängig von Einschränkungen – Ihre Website erleben können. Es erhöht nicht nur die Reichweite, sondern unterstreicht auch Ihre Verantwortung für Inklusion und Nutzerfreundlichkeit.
Die Trends für 2025 setzen auf eine Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Technologie. Themen wie Dynamic UI, Emotional Design und AI-driven Designs stehen im Mittelpunkt und schaffen ein modernes, nutzerzentriertes Erlebnis.
Neben dem Hauptsitz in Bremen ist das Unternehmen an mehreren Standorten in Deutschland wie Hamburg, München und Berlin sowie in Lachen in der Schweiz vertreten, um eine enge Betreuung vor Ort zu gewährleisten.
Das Unternehmen bietet individuelle Anpassungen und Schnittstellen für Systeme wie Microsoft Dynamics 365 und SAP S4 HANA, DMS-Integrationen und Lösungen in der klassischen Business Intelligence sowie Datenanalyse.
Durch agile Prozesse und flache Hierarchien können Projekte schnell und effizient umgesetzt werden. Kunden erhalten Lösungen, die präzise auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und einen Wettbewerbsvorteil schaffen.
Vertrauen, Verantwortung und Effektivität sind die zentralen Werte. Diese prägen die Zusammenarbeit sowohl innerhalb der Teams als auch mit den Kunden und fördern eine partnerschaftliche, transparente Projektumsetzung.
neusta business architecture entwickelt maßgeschneiderte Softwarelösungen im Bereich ERP, Data Warehouse und Business Intelligence. Darüber hinaus gehören Beratung, Konzeption und die Integration individueller Schnittstellen zum Leistungsspektrum.
neusta aerospace nutzt agile Methoden wie Scrum, Kanban und SAFe, unterstützt durch Trainings und Workshops, um die spezifischen Anforderungen der Luft- und Raumfahrtbranche optimal umzusetzen und kontinuierlich zu verbessern.
Als deutscher Partner des ICE-Konsortiums ermöglicht neusta aerospace den Zugang zu einem internationalen Netzwerk, das zu den 25 führenden IT-Dienstleistern in der Luft- und Raumfahrt gehört, und verstärkt so die europäische Zusammenarbeit in digitalen Projekten.
Durch innovative Technologien wie KI, Machine Learning und Cyber Security fördert neusta aerospace die digitale Transformation und trägt zur Effizienz und Sicherheit der Branche bei.
Das Portfolio reicht von ERP, MES, und PLM über Cloud- und IoT-Lösungen bis zu Cyber Security Audits und UX Design. neusta aerospace begleitet Projekte von der Ideenfindung über die Umsetzung bis hin zum langfristigen Support.
neusta aerospace bietet als Teil der team neusta Gruppe und des ICE-Konsortiums umfassende IT-Services speziell für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Mit Expertise aus rund 5.000 Experten konzentrieren sie sich auf maßgeschneiderte Lösungen, die von agilen Methoden bis zu sicherheitskritischen Anwendungen reichen.