
Feine Wildpilz-Lasagne
Zutaten für 4 Personen / 3 Stunden
2 rote Zwiebeln, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Karotten, fein gehackt
2 Stangen Stangensellerie, fein gehackt
2 Zweige Rosmarin, fein gehackt
Olivenöl
1 TL Chiliflocken
100 ml Rotwein
1 Dose Linsen (400 g)
2 Dosen Tomaten (je 400 g)
1 kg gemischte Wildpilze
4 EL Mehl
800 ml Mandelmilch
70 g Käse, grob gerieben
300 g Lasagneblätter
1/2 Bund Salbei
Zubereitung
Zwiebeln, Knoblauch und Karotten, den Sellerie und den Rosmarin mit dem bamix® SliceSy® und dem Hackmesser zerkleinern, anschliessend in eine grosse Pfanne geben und mit 2 EL Öl und den Chiliflocken bei mittlerer Hitze 20 Minuten anschwitzen. Den Wein dazugiessen und verkochen lassen, dann die Linsen (samt Flüssigkeit) untermengen. Die Tomaten mit dem bamix® Multimesser pürieren, dazugeben, eine Dose mit Wasser füllen und diese in die Pfanne geben. Die Sauce bei schwacher Hitze 1 Stunde köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Inzwischen die Pilze in Stücke schneiden und portionsweise in einer grossen beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 5 Minuten rösten (für ein nussiges Aroma). Danach auf einen Teller umfüllen. Die Pfanne rasch auswischen, 4 EL Öl hineingeben und das Mehl unterrühren. Nach und nach die Mandelmilch dazugiessen und 5 Minuten köcheln lassen, dabei rühren, bis die Sauce eingedickt ist. Die Sauce mit 1/3 der Pilze und 50 g geriebenem Käse mit dem bamix® Multimesser pürieren, bis die Käsesauce glatt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Etwas Tomatensauce in einer ofenfesten Form (25 × 35 cm) verstreichen, einige Pilze darauf verteilen und mit den Lasagneblättern und 5 EL Käsesauce bedecken. In dieser Weise drei weitere Schichten einfüllen und mit der restlichen Käsesauce und Pilzen abschliessen. Den restlichen Käse über die Lasagne geben. Die Salbeiblätter abzupfen, in etwas Öl wenden und sanft auf die Oberfläche drücken. Die Lasagne im unteren Teil des Ofens 50 Minuten lang goldbraun backen. Vor dem Servieren 15 Minuten ruhen lassen. Dazu schmeckt ein Salat der Saison.
Tipp: Eine Handvoll junger Spinat zwischen den Lasagneschichten macht sich ebenfalls gut.